Dienstag, 28. Oktober 2025
Dienstag, 28. Oktober 2025
Eine entsprechende Anordnung sei an die Standesämter herausgegangen, sagte ein Sprecher des Innenministeriums am Donnerstag
und bestätigte damit Angaben der rot-rot-grünen Koalitionsfraktionen. Hintergrund ist nach Angaben des Sprechers, dass bereits für das Eintragen der Lebenspartnerschaft Gebühren fällig geworden sind. Die Kosten für eine Umschreibung lägen bei rund 40 Euro...
Weiter im Text
Enormes Potenzial für die Reisebranche: Mit den Chancen und den Herausforderungen von Gay- and Lesbian-Travel befasst sich der zweite Global Report
on LGBT Tourism, den die UNWTO nach 2012 in diesem Jahr zum zweiten Mal herausgegeben hat. Dieser ist in Zusammenarbeit mit der IGLTA, der International Gay & Lesbian Travel Association und der IGLTA Foundation – beides Partner der ITB Berlin – entstanden...
Weiter im Text
Geht es nach queeren Menschen – also Lesben, Schwule, Bisexuelle, transgeschlechtliche und intersexuelle Menschen, auch LGBTIQ genannt
– gäbe es bei der Bundestagswahl am Sonntag einen klaren Wahlsieger: Mit 29 Prozent würde fast jede dritte Stimme an die Grünen gehen. Fast gleichauf liegen die Linkspartei mit 22,6 Prozent und die SPD mit 21,2
Als erstes Regierungsoberhaupt Serbiens hat Ministerpräsidentin Ana Brnabic am Sonntag an der Homosexuellenparade in Belgrad teilgenommen.
"Die serbische Regierung ist für alle Bürger da, sowohl für die Mehrheit als auch für die Minderheiten", sagte die 41-Jährige, die sich offen zu ihrer Homosexualität bekennt, laut der Nachrichtenagentur Beta...
Weiter im Text
Unter massivem Polizeischutz findet in der serbischen Hauptstadt Belgrad wieder eine Pride statt. Doch sie ist noch lange kein fröhliches Fest.
„Was ist denn das!?“, fragt ein älterer Mann eine Frau an seiner Seite. Das Paar ist an einem mit Regenbogensymbolen geschmückten Schaufenster in der Belgrader Innenstadt stehen geblieben, zwischen einem asiatischen Fast-Food-Restaurant und einem Reisebüro...
Weiter im Text
Prosit in Preußen: Einmal im Jahr weht ein Hauch von München durch die Stadt– unsere Empfehlungen von der "Gay-Wiesn" bis zum Rummel.
O'zapft is! Einmal im Jahr rückt Berlin zumindest kulturell ein wenig an München heran – Wiesn-Liebhaber, Exil-Bayern und Touristen freut’s. Zwar dürfte Berlin an die Bilanz der bayerischen Landeshauptstadt – zuletzt 5,6 Millionen Besucher und rund 6,1 Millionen Liter Bier...
Weiter im Text
Eine ernstgemeinte Warnung an schwule und lesbische Paare, bevor das Oktoberfest in München losgeht: ein "bisschen zurückhaltend", bitte.
Denn: "Nicht jeder Besucher des Oktoberfest ist so tolerant, dass er sich über schwule Männerpaare freuen kann." Dieser Hinweis steht derzeit auf oktoberfestportal.de in der Kategorie "Rosa Tipps". Das Portal gehört zu den größten Ratgeberseiten rund um das Oktoberfest,...
Weiter im Text
Hamburg zeigt Regenbogen-Flagge: Vom 1. Oktober an dürfen auch zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren reguläre Ehen geschlossen werden
– 30 Schwule und Lesben werden sich zu diesem Anlass demonstrativ im Rathaus trauen lassen. Neben den Paaren, die erstmalig den Bund fürs Leben schließen wollen, werden auch mehrere Partnerinnen und Partner ihre eingetragene Lebenspartnerschaft in einer reguläre Ehe umwandeln lassen...
Weiter im Text
In Israel hat ein Parlamentsabgeordneter der religiösen Schas-Partei sein Mandat niedergelegt, weil er an einer Schwulen-Hochzeit teilgenommen hatte.
Der Politiker Getta hatte im Rundfunk berichtet, dass er vor zwei Jahren Gast bei der Hochzeit seines homosexuellen Neffen war. Daraufhin wurde er von seinen ultraorthodoxen Parlamentskollegen sowie von Rabbinern scharf kritisiert und zum Rücktritt aufgefordert...
Weiter im Text
Die Vorkämpferin für die gleichgeschlechtliche Ehe in den USA, Edith Windsor, ist tot. Windsor starb am Dienstag im Alter von 88 Jahren, wie ihre Anwältin sagte.
Ihr Kampf vor Gericht für die Gleichstellung von homosexuellen und heterosexuellen Partnerschaften ebnete der Homoehe in den Vereinigten Staaten den Weg. Ihr Prozess führte 2013 dazu, dass der Defense of Marriage Act (DOMA) gekippt wurde,...
Weiter im Text
www.blick.ch/news/ausland/usa-homoehe-aktivistin-edith-windsor-in-den-usa-gestorben-id7305505.html
Chiles Präsidentin Michelle Bachelet hat ihren Entwurf für ein Gesetz zur gleichgeschlechtlichen Ehe der Verfassungskommission des vorgelegt.
Ursprünglich war geplant, den Weg durch die Abgeordnetenkammer zu gehen. Das jetzige Vorgehen soll sicherstellen, dass das Gesetz einfacher und noch vor den Wahlen im November verabschiedet werden kann. Es könnte dann möglicherweise im Januar 2018 in Kraft treten...
Weiter im Text
amerika21.de/2017/09/184557/gesetz-homoehe-chile
In Sydney haben am Sonntag Zehntausende Menschen für die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Australien demonstriert.
Nach Angaben der Veranstalter, Equal Marriage Rights Australia, gingen 40'000 Menschen auf die Strasse. Damit wäre es die grösste Demonstration für Lesben- und Schwulenrechte in der Geschichte Australiens. Auch in anderen Städten gab es Kundgebungen...
Weiter im Text
www.blick.ch/news/ausland/australien-zehntausende-gehen-in-australien-fuer-homo-ehe-auf-die-strasse-id7288938.html
Man erfährt nicht jeden Tag, dass die eigene Mutter lesbisch ist. Jay-Z kämpfte nach dem Outing von Gloria Carter mit den Tränen.
Zu erfahren, dass ein Mensch, den man abgöttisch liebt, fast für sein gesamtes Dasein auf Erden eine Lüge leben musste - es ist schwer vorzustellen, welche Gedanken durch Superstar Jay-Zs (47) Kopf geschwirrt sind, als seine Mutter Gloria Carter ihm offenbarte, homosexuell zu sein...
Weiter im Text:
www.gala.de/stars/news/jay-z-outing-seiner-mutter-ruehrte-ihn-zu-traenen-21437664.html
zum 1. Oktober 2017 wird es eine Mehrfach-Trauung im Hamburger Rathaus zum Start der Ehe für Alle geben
Ich freu mich sehr darüber, dass homosexuelle Paare nun auch heiraten dürfen und dieser historische Schritt so noch einmal feierlich gegangen werden kann, teilte Farid Müller (MdHHBü -Grüne) in einem Schreiben mit. Denn zeitgleich tritt das "Ehe für Alle“-Gesetz in ganz Deutschland in Kraft. In Hamburg warten über 6.200 Eingetragene Lebenspartnerinnen und Lebenspartner auf ihr Upgrade zur Ehe. Hamburg hat mit Mehrfachtrauungen schon gute Erfahrungen gesammelt. 1999 fanden die ersten ‚Hamburger Ehen‘ im Bezirksamt Eimsbüttel statt, 2001 trauten sich 15 Paare gemeinsam im Altonaer Rathaus. Ich freu mich sehr darüber, dass homosexuelle Paare nun auch heiraten dürfen und dieser historische Schritt so noch einmal feierlich gegangen werden kann. Denn zeitgleich tritt das „Ehe für Alle“-Gesetz in ganz Deutschland in Kraft. In Hamburg warten über 6.200 Eingetragene Lebenspartnerinnen und Lebenspartner auf ihr Upgrade zur Ehe. Hamburg hat mit Mehrfachtrauungen schon gute Erfahrungen gesammelt. 1999 fanden die ersten ‚Hamburger Ehen‘ im Bezirksamt Eimsbüttel statt, 2001 trauten sich 15 Paare gemeinsam im Altonaer Rathaus.
Ab Oktober könnte es rund gehen in den Berliner Standesämtern. Im kommenden Monat tritt die Ehe für alle in Kraft, und die Verwaltung erwartet, dass sich dann
nach und nach alle der bisher in Berlin geschlossene Lebenspartnerschaften zu Ehen umschreiben lassen. Für die bereits überlasteten Standesämter bedeutet das viel Arbeit. Sabine Smentek, Staatssekretärin in der Innenverwaltung, rechnet mit 10 000 gleichgeschlechtlichen Eheschließungen...
Weiter im Text https://www.berlinonline.de/aktuell/4990131-4015970-berlin-verwaltung-erwartet-10-000-homoeh.html
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: