• gay-web News Banner
Samstag, 25. Januar 2025
Samstag, 25. Januar 2025
 » Home » Alle News

Alle News (2509 Einträge)

Cannstatter Volksfest: Gaydelight: Topstimmung beim Wasenwirt

Die Organisatoren des Stuttgarter Christopher Street Day nennen es einen Höhepunkt im schwul-lesbischen Kalender:

Die Gaydelight-Party auf dem Cannstatter Wasen, die am Donnerstagabend bereits in die zwölfte Runde ging. Gefeiert wurde beim Wasenwirt zur Musik von SWR3-DJ Michael Leupold und den Grafenbergern, berichteT die STUTTGARTER ZEITUNG am 12.10.2012.

Das 167. Cannstatter Volkfest geht noch bis zum Sonntag, 14. Oktober. Eröffnet wurde es am 28. September, letztmals per Fassanstich durch Noch-OB Wolfgang Schuster.

Scheinheilige Hassprediger

Der Tod von Dirk Bach war der als rechtsradikal geltenden pseudo-christlichen Webseite Kreuz.net einen Nachruf wert: Bach brenne nun in der "ewigen Homo-Hölle".

Nach Informationen von SPIEGELonline.de am 05.10.2012 gibt es diesmal mehr als Empörung, gegen die Betreiber liegen Anzeigen vor. Jetzt müsste man nur noch wissen, wer diese sind.

"Die Seite hat mit der katholischen Kirche in Deutschland nichts zu tun": Das ist eine Klarstellung, die Matthias Kopp, Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, nicht zum ersten Mal deutlich aussprechen muss. Kopp hat das Statement in den vergangenen Tagen vermehrt abgegeben, "gerade noch gegenüber dem ZDF. Viel mehr kann ich dazu nicht sagen".

Profi-Boxer outet sich: „Ich bin ein stolzer Homosexueller“

Zum ersten Mal wagt ein Profi-Boxer den Schritt und outet sich! In einer Pressemitteilung bekannte sich der Puerto-Ricaner Orlando Cruz (31) öffentlich zu seiner Homosexualität und sorgt damit für einen Box-Hammer außerhalb des Rings.

Laut BILD.de vom 05.10.2012 will sich der frühere Olympia-Boxer sich nicht länger verstellen: „Ich war und werde ein stolzer Puerto Ricaner sein, und ich war und werde immer ein stolzer Homosexueller sein.”

Gerade Boxen gilt als brutaler Sport für Kerle, da passte ein Mann, der Männer liebt, bisher nicht ins Bild. Mit diesem Klischee bricht Cruz und überzeugt vor allem mit Leistung: 18 seiner 21 Kämpfe hat er gewonnen, davon 9 durch K.o.

Weite im Text

Drüber reden verboten: Russland ringt mit der „Homo-Propaganda“

Das größte Land der Welt hat einen mächtigen Feind. Schleichend, aber gnadenlos zersetzt er die Nation von innen. Der neue Staatsfeind hat viele Gesichter, aber nur ein Kürzel: LGBT.

So berichtet das mehrsprachige russische Onlineportal RIANOVOSTI am 05. Otober 2012. Seit März heißt es in Russlands „nördlicher Hauptstadt“ Sankt Petersburg aufpassen für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender-Personen oder alle, die etwas zu deren Verteidigung zu sagen haben.

Weiter im Text

Azubi im Erotikladen: Leslie lernt im Sexshop

Er ist wohl der einzige Sexshop-Azubi Deutschlands: Der 18-jährige Leslie Pumm macht eine Lehre im Erotikfachgeschäft seiner Mutter. Dass er schwul ist, empfindet er bei seiner Arbeit oft als Vorteil.

Weiter berichtet SPIEGELonline am 04. Oktober 2012: In der Fetisch-Ecke stapeln sich Accessoires aus Lack und Leder: Masken, Peitschen, knappe Kostümchen. Das ist der Bereich in dem schlauchförmigen Laden, bei dem Leslie Pumm, 18, seine Phantasie ausschalten muss. "Das bereitet mir sonst innerlich Schmerzen", sagt er und schüttelt sich.

Weiter im Text

Adoption in Homo-Partnerschaften: Mit der Liebe zweier Mütter

Die finanzielle Gleichbehandlung homosexueller Paare geht flott voran. Doch bei der Familiengründung werden Schwule und Lesben noch immer diskriminiert,

teilte SÜDDEUTSCHE.de am 03.10.2012 mit. So dürfen sie die Kinder von Partnern nicht oder nur unter bestimmten Bedingungen adoptieren. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte könnte das nun ändern. Ein großer Sieg war das damals für Schwule und Lesben, als das Bundesverfassungsgericht vor zehn Jahren die eingetragene Lebenspartnerschaft billigte. Aber es war eben doch nur eine Ehe zweiter Klasse, und so ging der Kampf um gleiche Rechte weiter.

Weiter im Text

TV-Star Dirk Bach gestorben: "Lieber Dicki, wir werden dich vermissen"

Kugelrund, komisch, gerne schrill und schon früh offen schwul: Der Schauspieler Dirk Bach fiel auf. Fans und Kollegen stehen nach dem frühen Tod des 51-Jährigen unter Schock.

Der überraschende Tod des Komikers Dirk Bach schockiert Fans, Kollegen und die Fernseh-Branche. Der vor allem als Dschungelcamp-Moderator bekannte Entertainer wurde am Montag, fünf Tage vor der geplanten Premiere des Stücks „Der kleine König Dezember“ im Berliner Schlosspark-Theater mit ihm in der Hauptrolle, leblos aufgefunden.

Zwei deutsche Nationalspieler sind schwul

Das Interview eines schwulen Bundesliga-Profis hat in Deutschland hohe Wellen geschlagen.

Nach Bundeskanzlerin Angela Merkel meldet sich nun auch ein Kenner der Szene zu Wort und stellt Behauptungen auf, teil das Inlineportal 20Minuten am 28.09.2012 mit. «Habt die Kraft und den Mut, die Wahrheit zu sagen. Wir leben in einem Land, wo man sich nicht davor fürchten sollte. Das ist meine politische Botschaft», so Merkel.

Milliardär will lesbische Tochter mit Mann verheiraten

Gigi Chao ist 33 Jahre alt, lesbisch – und Tochter eines Milliardärs. Dem wiederum gefällt ihre sexuelle Orientierung gar nicht.

Deswegen, so schreibt FOCUSonline am 27.09.2012, will er dem Mann, der das Herz seiner Tochter erobert, angeblich 50 Millionen Euro zahlen.

Ein Milliardär aus Hongkong will 500 Millionen Hongkong-Dollars (rund 50 Millionen Euro) zahlen, damit seine Tochter einen Mann heiratet. Die 33-Jährige nämlich ist lesbisch und hat sich zuletzt in Frankreich mit einer Frau vermählt. Ihr Vater will das ändern, schreibt die „South China Morning Post“. Das Geld solle an den Mann gezahlt werden, der es schaffe, das Herz von Gigi Chao zu erobern.

Landtag entschuldigt sich einmütig für Verfolgung Homosexueller

Der hessische Landtag hat sich am Mittwoch einstimmig für die jahrzehntelange Kriminalisierung Homosexueller in Deutschland entschuldigt.

Nach einem Bericht der Frankfurter Neuen Presse vom 26.09.2012 wurde  in einem von allen Parteien unterstützten Antrag bedauert, dass der berüchtigte Paragraf 175 des Strafgesetzbuches noch bis 1969 in Kraft war. Der Paragraf habe die Menschenwürde von Schwulen und Lesben empfindlich beeinträchtigt.

Einsfestival macht sich für Lesben und Schwule stark

Im Oktober findet erneut der Internationale Coming Out Day statt. Bei Einsfestival wird anlässlich dessen an diesem Tag ein Sonderprogramm mit Filmen und Dokus geben, das sich auf vielfältige Weise mit Homosexualität auseinandersetzt.

Wie DWDL.de auf seinem Onlineportal am 25.09.12 berichtet, nutzt Einsfestival  den anstehenden Internationalen Coming Out Day, um einen Thementag zu veranstalten. Unter dem Motto "Es wird besser" will sich der Sender gegen Diskriminierung und für mehr Toleranz stark machen. Gezeigt werden am 11. Oktober internationale Spielfilme, Reportagen und Dokumentationen.

In Biel regiert eine Homo-Mehrheit...

Nach den Wahlen vom Sonntag hat Biel eine schwul-lesbische Mehrheit in der Exekutive. Drei der fünf Gemeinderatsmitglieder sind bekennende Homosexuelle. Im Vorfeld der Wahlen gab dies nicht zu reden.

Wie das Schweizer Onlineportal 20Minuten am 25.09.2012 berichet, wird Biel künftig von einer homosexuellen Mehrheit im Gemeinderat regiert. Die Stimmberechtigten haben am Wochenende drei Homosexuelle in die fünfköpfige Stadtregierung gewählt. Barbara Schwickert (Grüne) schaffte die Wiederwahl, Cédric Némitz (Parti socialiste romand) und Beat Feurer (SVP) ziehen neu in die Exekutive ein.

"Auch in der Kabine wird über schwule Fußballer gesprochen"

Wer ist schwul? Das fragen sich auch Fußballer, sagt Thomas Hitzlsperger im Alles-außer-Fußball-Gespräch. Ein Profi könnte nach seinem Coming-out zum großen Idol werden.

In einem Interwiev mit ZEITonline (24.09.2012) äußerte sich Thomas Hitzelsberger.

ZEIT ONLINE: Jüngst hat ein schwuler Bundesligaprofi ein anonymes Interview gegeben. Haben Sie davon mitbekommen?

Hitzlsperger: Ich habe es gelesen und in den meisten Antworten stand nichts, worüber man nicht schon spekuliert hat: Er hat eine Freundin zum Schein, führt ein Doppelleben und hat Angst vor den Reaktionen der Fans.

Weiter im Text

"Schwul? Na soll’n sie doch!"

Die Volksparkjunxx sind der einzige Fanclub des Hamburger SV für Schwule. Ein Stadionbesuch mit fünf Toren, vielen Umarmungen und sehr viel Bier

So beichtet ZEITonline.de am 23. >September 2012.  Wer mit der S-Bahn am Fußballstadion des Hamburger SV ankommt, spürt viel menschliche Nähe. Eine Stunde vor dem Anpfiff gegen Borussia Dortmund drückt die Enge einen gegen Bierbäuche, bierversiffte Lederjacken und Stoppelbärtige, die "Heeijaa B-V-B, Heeijaa B-V-B, Heeijaa B-V-B" rufen.

Paris Hilton lästert über homosexuelle Männer

Kein Zweifel, es ist ganz klar ihr piepsiges Stimmchen: Auf einer Tonband-Aufnahme unterhält sich Paris Hilton mit einem Kumpel – und lästert über homosexuelle Männer ab!

Manchmal besser nachdenken, bevor man den Mund aufmacht ... meint BILD.de am 21.09.2012.
„Schwule Männer sind die notgeilsten Menschen der Welt ... Sie sind ekelhaft. Die meisten von denen haben wahrscheinlich AIDS.“ Harte Worte, die da aus dem zarten Mündchen der Hotel-Prinzessin schießen.