• gay-web News Banner
Samstag, 25. Januar 2025
Samstag, 25. Januar 2025
 » Home » Alle News

Alle News (2509 Einträge)

INTERNE FBI-ERMITTLUNG: Diskriminierungsvorwürfe homosexueller Mitarbeiter

Justizminister William Barr (68) hat eine interne Ermittlung zu den Vorwürfen lesbischer und schwuler Mitarbeiter beim FBI angeordnet. Homosexuelle Agenten an der FBI-Akademie

 sollen laut mehrerer Beschwerden diskriminiert und anders bewertet worden sein als ihre Kameraden. Auch das Bureau of Prisons (BOP), das für die Verwaltung der Bundesgefängnisse zuständig ist, soll in die Ermittlungen mit einbezogen werden. In einem am Freitag veröffentlichten Brief...

Weiterleiten!

Mormonen werten Homo-Ehe nicht mehr als Abfall vom Glauben

Kinder homosexueller Paare sollen in Mormonen-Kirche getauft werden dürfen. Die Mormonen in den USA haben laut US-Medien überraschend erklärt,

dass sie gleichgeschlechtliche Ehen nicht mehr als Abfall vom Glauben bewerten. Damit sinke für homosexuelle Paare die Gefahr der Exkommunikation aus der erzkonservativen Glaubensgemeinschaft, berichtete der Sender CNN am Donnerstag (Ortszeit) unter Berufung auf Kirche...

Weiterlesen!

Nicht nur in Brunei droht Homosexuellen die Hinrichtung: Wo Schwulsein den Tod bedeutet

Trotz internationaler Proteste ist in Brunei ein verschärftes Strafrecht in Kraft getreten, das unter anderem für gleichgeschlechtlichen Sex die Todesstrafe vorsieht. Die Regelung, die seit Mittwoch gilt,

basiert auf der islamischen Scharia. Homosexuellen Männern droht die Todesstrafe durch Steinigung. Frauen, die gleichgeschlechtlichen Sex haben, müssen mit 40 Stockhieben oder zehn Jahren Gefängnis rechnen. Dennoch ist Brunei nicht das einzige Land, in dem Homosexualität mit dem Tod bestraft wird. Der "Gay Travel Index" und die NGO "ILGA" listet diese Länder auf...

Weiterlesen!

"Vor Gefahr schützen": Hessen macht sich für das Verbot der "Homo-Heilung" stark

Der Landtag Hessens hat einen Antrag zum Verbot von Konversionstherapien als Bundesratsinitiative eingebracht. Dort heißt es: "Der Landtag betrachtet mit Sorge,

dass auch in Deutschland nach wie vor sogenannte Konversionstherapien zur angeblichen 'Heilung' bzw. 'Umpolung' insbesondere homosexueller Personen angeboten werden."  Am 12. April soll der entsprechende Antrag gemeinsam mit den Landesregierungen Berlin, Bremen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Schleswig-Holstein in die Länderkammer...

Weiterlesen!

Lori Lightfoot ist schwarz und lesbisch – und nun Bürgermeisterin von Chicago

Seit 1837 gab es in Chicago erst eine Frau als Bürgermeisterin, und erst einen schwarzen Mann. Mit Lori Lightfoot hat die Stadt nun ihre erste schwarze Frau an der Spitze.

Chicago bekommt erstmals eine schwarze Bürgermeisterin: Die afroamerikanische Demokratin Lori Lightfoot setzte sich am Dienstag in einer Stichwahl klar gegen ihre ebenfalls schwarze Parteifreundin Toni Preckwinkle durch. Lightfoot erhielt ersten Schätzungen zufolge rund 74 Prozent der Stimmen. Die 56-jährige Anwältin ist auch die erste offen homosexuelle Politikerin...

Weiterlesen!

Neues Gesetz in Kraft: Schwulen in Brunei droht Todesstrafe

Homosexuelle müssen in Brunei künftig mit der Todesstrafe durch Steinigen rechnen, Dieben droht die Amputation. Die neuen Gesetze sind trotz heftiger internationaler Proteste in Kraft getreten

Im streng konservativen Sultanat Brunei sind am Mittwoch Strafrechtsverschärfungen in Kraft getreten, die unter anderem die Todesstrafe für gleichgeschlechtlichen Sex vorsehen. Ohne die neuen, am islamischen Recht der Scharia orientierten Gesetze ausdrücklich zu erwähnen, forderte Sultan Hassanal Bolkiah in einer im Fernsehen übertragenen Rede eine Stärkung der islamischen Lehre in seinem Land...

Weiterlesen!

Der schöne Mann als Objekt der Begierde

Alan Hollinghurst erzählt im Roman "Die Sparsholt-Affäre" eine homoerotische Kulturgeschichte zwischen kultiviertem Oxford-Sex und Dating-App

Seit der berühmten Schwimmbad-Bibliothek (1988) schätzt man Alan Hollinghurst (64) als einen subtilen, virtuosen und unterhaltsamen Chronisten der britischen Gesellschaft aus dem Blickwinkel homosexueller Erfahrungen. Auch sein neuer Roman bietet ein zwischen Oxford und London spielendes...

Weiterlesen!

GLAAD Media Awards 2019: Alle Gewinner

Am gestrigen Donnerstag fand in Los Angeles die 30. Ausgabe der jährlichen GLAAD Media Awards der LGBT-Organisation Gay and Lesbian Alliance Against Defamation statt.

Ein großer Gewinner des Abends war das Netflix-Reality-Format Queer Eye. Im Comedybereich triumphierte die Starz-Serie Vida. Im Jahr 1990 präsentierte die Organisation Gay and Lesbian Alliance Against Defamation erstmals in ihrer Geschichte die GLAAD-Awards...

Weiterlesen!

Brunei führt Todesstrafe für Homosexuelle ein

Die Scharia gewinnt in dem asiatischen Kleinstaat Brunei immer mehr an Macht. Das führt zu erschreckenden Änderungen im Justizsystem: Künftig sollen Schwule und Lesben für Sex getötet werden.

Das Auswärtige Amt warnt jetzt Besucher. Trotz massiver internationaler Kritik führt der südostasiatische Kleinstaat Brunei die Todesstrafe für Homosexuelle ein. Wenn homosexuelle Partner Sex miteinander haben, droht ihnen künftig, dass sie wie im Mittelalter zu Tode gesteinigt werden...

Weiterlesen!

Homosexuelle in der DDR: Unsichtbar im Osten

Unsichtbarkeit ist das Gefühl, das die Mecklenburgerin Bianka H. wie viele andere Lesben und Schwule in der DDR jahrelang begleitet hat. "Es gab so viele Dinge,

über die man nicht gesprochen hat, und über so was eben auch nicht", erzählt sie bei einem Spaziergang über die Schweriner Schlossinsel. Sie wuchs in einer kleinen Stadt im heutigen Landkreis Ludwigslust-Parchim auf. Damals merkt sie, dass sie sich zu Frauen mehr hingezogen fühlt als zu Männern...

Weiterlesen!

KÖLN: „Homo“-Ampelpärchen bleiben dauerhaft

Pünktlich zum Christopher Street Day (CSD) werden rund um den Kölner Heumarkt gleichgeschlechtliche Ampelpärchen installiert. Durch 20 Schablonen werden die klassischen Einzelgänger abgelöst.

Anlass für das besondere Ampel-Design ist das 50-jährige Jubiläum der „Stonewall Inn“-Proteste in New York, bei denen sich Transsexuelle, Lesben und Schwule gegen Polizeiwillkür wehrten. Am 21. März 2019 beschloss die Bezirksvertretung Innenstadt, dass die Ampelpärchen dauerhaft zum Stadtbild werden...

Weiterlesen!

Geflohener schwuler Politiker bleibt in Berlin

Der brasilianische Politiker Wyllys musste aus seinem Land fliehen, weil er wegen seiner Homosexualität Morddrohungen bekam. Nun hat er eine Wahlheimat gefunden: Er lebt vorerst in Berlin.

Der nach Morddrohungen aus Brasilien geflohene Politiker Jean Wyllys will sich vorerst in Deutschland niederlassen: "Berlin wird meine provisorische Heimat", sagte der bekennende Schwule der Nachrichtenagentur AFP. Von der Bundeshauptstadt aus werde er seinen Kampf gegen Brasiliens rechtsradikalen Staatschef Jair Bolsonaro fortsetzen...

Weiterlesen!

Kerstin Ott ganz offen: Sie hatte Angst vor "Let's Dance"

Mit ihrer Let's Dance-Teilnahme ist Kerstin Ott (37) über ihren eigenen Schatten gesprungen! Auch die Musikerin gehört zu den diesjährigen Kandidaten der beliebten TV-Tanzshow.

Dank ihr gab es eine echte Premiere in der Sendung: Die bekennend lesbische Sängerin bekam mit Regina Luca (30) zum ersten Mal in der "Let's Dance"-Geschichte einen gleichgeschlechtlichen Partner zur Seite gestellt! Am vergangenen Freitagabend lieferte sie nun ihre erste Performance ab. Jetzt enthüllte Kerstin...

Weiterlesen!

Lesbische Frauen erzählen: Darum ist Sex mit einer Frau soooo schön!

Schon mal drüber nachgedacht, wie es ist, mit einer Frau zu schlafen? Oder weißt du längst Bescheid? So oder so: Was die zwei Lesben Ina und Vanessa dazu zu sagen haben, wird dich sicher interessieren.

Dass es hier und da ein paar vereinzelte Männer gibt, die riesigen Aufwand betreiben, nur um eine Frau ins Bett zu kriegen, wissen wohl die meisten von uns. Aber kann man ihnen das wirklich vorwerfen? Vielleicht ist Sex mit einer Frau ja so ein Hammer, dass mancher Mann alles dafür tut ...

Barley will lesbischen Paaren Mit-Mutterschaft ermöglichen

Katarina Barley möchte die Stellung sogenannter Regenbogenfamilien stärken. Die Bundesjustizministerin plant dafür eine Reform des Abstammungsrechts

Die Partnerin der Frau, die ein Kind zur Welt bringt, soll automatisch als "Mit-Mutter" mit allen Rechten und Pflichten anerkannt werden - vorausgesetzt, beide sind verheiratet oder leben in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Das steht in einem Entwurf, den das Ministerium am Mittwoch in Berlin veröffentlichte...

Weiterlesen!